Durch die Festspielhäuser – eine ORF Reportage von Lukas Möschl

Folgen Sie in dieser ORF Reportage Lukas Crepaz und Lukas Möschl durch die Festspielhäuser. Bei einem gemeinsamen Rundgang erfahren Sie wie durch die Pläne von Architekt Clemens Holzmeister für die Salzburger Altstadt ein identitätsstiftender Festspielbezirk entstanden ist und wie dieses kulturelle Erbe nun erhalten und in die Zukunft geführt wird.

Um das Ausmaß des Bezirks zu überblicken, muss man hoch hinauf auf die Dächer. Von oben wird klar: „Wir sind mitten im Welterbe, wir können nicht aufstocken und auch nicht auf die Seite hinausbauen, deshalb werden wir ganz zentral den Werkstättentrakt neu bauen und ein neues Haus im Berg“, so Lukas Crepaz.

Hinter der Bühne wird es während der Produktionszeiten sehr eng, es muss viel improvisiert werden damit Montagen und Umbauten funktionieren können. „Die Bühnentechnik ist teilweise noch aus der Bauzeit, also über 60 Jahre alt,“ erklärt Lukas Crepaz. „Wir machen also mit einem Oldtimer Kunst auf höchstem Niveau“. Die Improvisation stößt an ihre Grenzen, das zeigt sich auch auf der Arbeitsgalerie wo Crepaz die 100 alten Handkonterzüge zeigt. Schon 2017 als ihm als neuer kaufmännischer Direktor die beengten Arbeitsbedingungen in der Schlosserei und Tischlerei gezeigt wurden, war im klar: „Das müssen wir jetzt angehen“!

 

Videos

16. September 2025
ORF Reportage „Durch die Festspielhäuser“ 2025
Veröffentlicht am: 16.09.2025