Text-Bild Module
Einspaltig
Mit der Auslobung des Generalplaners haben die Salzburger Festspiele einen großen Schritt zur Vorbereitung der Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser gemacht. Am 2. November wurde mit die Phase 1 des europaweiten Wettbewerbs eingeleitet. Die Initiierungsphase des Großprojektes verläuft somit weiter nach Plan. Durchgestrichen.
Mit der Auslobung des Generalplaners haben die Salzburger Festspiele einen großen Schritt zur Vorbereitung der Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser gemacht. Am 2. November wurde mit die Phase 1 des europaweiten Wettbewerbs eingeleitet. Die Initiierungsphase des Großprojektes verläuft somit weiter nach Plan. Durchgestrichen.
- Erstens
- Zweitens
- Drittens
„Clemens Holzmeister hat über Jahrzehnte hinweg den Festspielbezirk geschaffen und erweitert. Er hat unserer Stadt eine zusätzliche Identität gegeben. Es ist unser Ziel, mit der Sanierung und Erweiterung dieses Erbe zu bewahren und einen Beitrag zur Baukultur der Gegenwart zu leisten“, sagt Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler.

Zweispaltig

Mit der Auslobung des Generalplaners haben die Salzburger Festspiele einen großen Schritt zur Vorbereitung der Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser gemacht. Am 2. November wurde mit die Phase 1 des europaweiten Wettbewerbs eingeleitet. Die Initiierungsphase des Großprojektes verläuft somit weiter nach Plan. Durchgestrichen.
Mit der Auslobung des Generalplaners haben die Salzburger Festspiele einen großen Schritt zur Vorbereitung der Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser gemacht. Am 2. November wurde mit die Phase 1 des europaweiten Wettbewerbs eingeleitet. Die Initiierungsphase des Großprojektes verläuft somit weiter nach Plan. Durchgestrichen.
- Erstens
- Zweitens
- Drittens
„Clemens Holzmeister hat über Jahrzehnte hinweg den Festspielbezirk geschaffen und erweitert. Er hat unserer Stadt eine zusätzliche Identität gegeben. Es ist unser Ziel, mit der Sanierung und Erweiterung dieses Erbe zu bewahren und einen Beitrag zur Baukultur der Gegenwart zu leisten“, sagt Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler.