
Michael Brandauer Projektleiter unseres Großprojekts Festspielbezirk 2030
Michael Brandauer ist Projektleiter eines der größten Bauprojekte in Salzburg: Dem Festspielbezirk 2030. Seit 2019 leitet der erfahrene Bauingenieur die Arbeiten, die eine grundlegende Sanierung, Erweiterung und Modernisierung der historischen Gebäude umfassen. Dabei bringt Brandauer jahrzehntelange Erfahrung aus der Bauwirtschaft mit und überzeugt durch seine souveräne Art und Organisationstalent.
Der Weg zu diesem Projekt war für Brandauer nicht vorgezeichnet. Nach 17 Jahren in einer leitenden Position bei der Firma Hinteregger und einem Wechsel zu Porr 2017, war ein weiterer Karrieresprung nicht geplant. Doch ein überraschender Anruf von Lukas Crepaz, kaufmännischer Direktor der Festspiele, brachte Brandauer auf diese herausfordernde Position. Was ihn letztlich überzeugte, war die Einzigartigkeit und Dimension des Projekts, das ihn nicht nur beruflich forderte, sondern ihm auch die Möglichkeit bot, Teil eines zukunftsweisenden Vorhabens zu sein.
Mit seinem Gespür für komplexe Bauprozesse und einem ruhigen Führungsstil koordiniert Brandauer das Zusammenspiel verschiedener Gewerke, plant die Bauphasen und sorgt für Überblick.
Nachdem Brandauer die HTL Salzburg abgeschlossen hatte, begann er für das Architekturbüro Franzmair mit der Bauaufsicht für den Umbau des Krankenhauses in Mittersill. Danach wechselte er ins Bauleitungsbüro zu Baumeister Helmut Hopfner senior und begleitete u. a. den Bau des Shopping Center Alpenstraße und den Umbau des Hotel Pitter. Nach fünf Jahren bekam er einen Anruf der Universale Bau, die ihn als Projektleiter für die Errichtung des Einkaufszentrums ZiB holte.
Privat bleibt der Salzburger bodenständig: Als Fußballfan und Obmann eines Skiclubs verbringt er seine freie Zeit gerne aktiv mit seiner Familie und seinen Enkeln.
Brandauer sieht im Umbau des Festspielbezirks nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern eine einzigartige Chance, den Standort Salzburg für die Zukunft fit zu machen und gleichzeitig den Charakter und die Geschichte der Bauwerke zu bewahren.
Hier geht es zum SN Portrait: Er managt die Megabaustelle der Salzburger Festspiele | SN.at